DigitalDay 2022
Prüfen und beurteilen in einer Kultur der Digitalität
Wir freuen uns auf den DigitalDay vom 15.09.2022.
Viele Schulen stellen fest, dass im Zuge der Digitalisierung die bestehende Prüfungskultur neu diskutiert werden muss. Der diesjährige DigitalDay soll diesem Umstand Rechnung tragen, indem die didaktische wie auch die technische Seite des Prüfens und Beurteilens berücksichtigt werden. Der Anlass bietet konkrete Anregungen für eine Prüfungskultur der Digitalität und zeigt die Möglichkeiten konkreter Prüfungsplattformen auf.Wir freuen uns auf eine anregende Tagung.
Leider ist der DigitalDay 2022 bereits ausgebucht!
Programm DigitalDay 2022
Die vermeintliche Unveränderbarkeit von Prüfungskulturen | ||
13:00-13:45 | Thesen zum Einfluss der Kultur der Digitalität auf die Prüfungskultur | |
![]() |
Die Prüfungskultur einer Bildungsinstitution wird bekanntlich von Fachdisziplinen, Lehrpersonen, Schulleitung und nicht zuletzt von den Lernenden geprägt. Die digitale Transformation fordert bestehende Prüfungskulturen heraus und stellt neue Ansprüche an diese. Der Input präsentiert ausgewählte Argumente der Debatte rund um die Prüfungskultur und Digitalität und skizziert Ansätze, wie sich Leistungsnachweise innerhalb einer Kultur der Digitalität sinnvoll und lernfördernd durchführen lassen. |
Session 1 | |||||
14:00-15:00 | Automatisierte Textbeurteilung mit Microsoft Excel Info | Online üben und prüfen mit isTest2 Info | Digitalisierung von Beurteilungen - mehr als Prüfen mit Computer? Info | OpenMedia-Prüfungen mit MS Teams, OneNote und Forms Info | Digitale Lernzielkontrollen & Prüfungen mit Classtime Info | Online-Prüfungen kennenlernen & ausprobieren Info |
Pause und Austausch in Fachschaften |
15:00-15:45 |
Session 2 | ||||||
15:45-16:45 | ||||||
Schwer zu googelnde Fragestellungen im Fremdsprachunterricht Info | Digitales Prüfen – Herausforderung Mensch Info | Welche Anforderungen sollten Prüfungsformate in einer Kultur der Digitalität erfüllen? Info | OpenMedia-Prüfungen mit MS Teams, OneNote und Forms Info | Digitale Lernzielkontrollen & Prüfungen mit Classtime Info | Online-Prüfungen kennenlernen & ausprobieren Info | Lernen und Prüfen mit Moodle – alles aus einem Guss Info |
Info & Anmeldung
Der DigtialDay 2022 ist ausgebucht. Wir können leider keine weiteren Anmeldungen entgegennehmen.
Kontakt
Kantonsschule Zofingen
Strengelbacherstrasse 25B
4800 Zofingen
062 745 57 40
Kontakt
www.kszofingen-digitalday.chFiles des Digitaldays 2021
Die Files zum DigitalDay 2021 finden Sie hier: Files des DigitalDays 2021