DigitalDay 2022

Danke, dass Sie am DigitalDay 2022 dabei waren.

Wir freuen uns heute schon auf den nächsten DigitalDay am 14. September 2023.


Viele Präsentationen des DigitalDay 2022 finden Sie hier. Weitere Files werden in den nächsten Tagen folgen.

Files des DigitalDays 2022

Programm DigitalDay 2022

Die vermeintliche Unveränderbarkeit von Prüfungskulturen

13:00-13:45Thesen zum Einfluss der Kultur der Digitalität auf die Prüfungskultur
Die Prüfungskultur einer Bildungsinstitution wird bekanntlich von Fachdisziplinen, Lehrpersonen, Schulleitung und nicht zuletzt von den Lernenden geprägt. Die digitale Transformation fordert bestehende Prüfungskulturen heraus und stellt neue Ansprüche an diese. Der Input präsentiert ausgewählte Argumente der Debatte rund um die Prüfungskultur und Digitalität und skizziert Ansätze, wie sich Leistungsnachweise innerhalb einer Kultur der Digitalität sinnvoll und lernfördernd durchführen lassen.
Dominic Hassler, PH Zürich
Raum ZU25

Session 1

14:00-15:00
Automatisierte Textbeurteilung mit Microsoft Excel Info

Zimmer NO05

Patrick Keller, Gymnasium Lerbermatt / PH Fribourg
Online üben und prüfen mit isTest2 Info

Zimmer NO15

Jürg Widrig, isTest GmbH, Kantonsschule Romanshorn und ICT-Kursleiter UZH
Digitalisierung von Beurteilungen - mehr als Prüfen mit Computer? Info

Zimmer ZU26

Thomas Korner, freischaffender Coach und Berater
OpenMedia-Prüfungen mit MS Teams, OneNote und Forms Info

Zimmer ZU25

Patrick Scheppler, Weiterbildung Zofingen AG
Digitale Lernzielkontrollen & Prüfungen mit Classtime Info

Zimmer K009

Jonas Leu, Classtime
Online-Prüfungen kennenlernen & ausprobieren Info

Zimmer NO02

Pascal Bischof, eXaminer; Florian Bentele, eXaminer

Pause und Austausch in Fachschaften

15:00-15:45

Session 2

15:45-16:45
Schwer zu googelnde Fragestellungen im Fremdsprachunterricht Info

Zimmer ZU26

Hansjürg Perino (UZH / PIN-Coaching, für die PHBern)
Digitales Prüfen – Herausforderung Mensch Info

Zimmer NO05

Urs L. Meier (Leiter IT/ICT, Kantonsschule Zug)
Welche Anforderungen sollten Prüfungsformate in einer Kultur der Digitalität erfüllen? Info

Zimmer ZU25

Andreas Borter, Berufsfachschullehrer Schule für Gestaltung Zürich, Pädagogische Hochschule Zürich
OpenMedia-Prüfungen mit MS Teams, OneNote und Forms Info

Zimmer NO15

Patrick Scheppler, Weiterbildung Zofingen AG
Digitale Lernzielkontrollen & Prüfungen mit Classtime Info

Zimmer K009

Jonas Leu, Classtime
Online-Prüfungen kennenlernen & ausprobieren Info

Zimmer NO02

Pascal Bischof, eXaminer; Florian Bentele, eXaminer
Lernen und Prüfen mit Moodle – alles aus einem Guss Info

Zimmer NO06

Thomas Korner: freischaffender Coach und Berater

Info & Anmeldung

Weitere Informationen folgen.

Kontakt

Kantonsschule Zofingen
Strengelbacherstrasse 25B
4800 Zofingen

062 745 57 40

Kontakt

www.kszofingen-digitalday.ch

Files des Digitaldays 2021

Die Files zum DigitalDay 2021 finden Sie hier: Files des DigitalDays 2021

Sponsoren